Die Renaissance von Cannabis in der Medizin
Hier mehr erfahren
Medizinisches Cannabis in der Schweiz: Was du wissen solltest!
Wenn du an bestimmten Erkrankungen leidest, kann dir dein Arzt unter entsprechenden Voraussetzungen, seit August 2022, medizinisches Cannabis verschreiben. Dies ermöglicht dir eine Cannabis Therapie, die speziell für medizinische Zwecke entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine individuelle Therapieoption, die unter ärztlicher Aufsicht erfolgt.
Zugang zu medizinischem Cannabis
Die Schweiz hat die Gesetze bezüglich medizinischem Cannabis gelockert, sodass Patienten nun legalen Zugang zu diesen Produkten haben. Wenn du weitere Informationen zum Erhalt von medizinischem Cannabis wünschst, registriere dich und tausche dich mit deinem Arzt aus.
Allgemeine Fragen
Das Interesse an Cannabisarzneimitteln ist aufgrund der potenziell breiten Einsatzmöglichkeiten in den letzten Jahren stark gestiegen. Aus diesem Grund hat das Parlament das Verbot von Cannabis zu medizinischen Zwecken im Betäubungsmittelgesetz (BetmG) per 1. August 2022 aufgehoben. Eine Ausnahmebewilligung des Bundesamtes für Gesundheit für die ärztliche Verschreibung von Cannabisarzneimitteln wird nicht mehr benötigt. Quelle: Bundesamt für Gesundheit
In der Schweiz ist es Ärzten und Ärztinnen gestattet, Cannabisarzneimittel zu verschreiben, einschließlich sogenannter „Magistralrezepturen“. Dabei handelt es sich um Heilmittel, die auf ärztliche Anordnung hin in Apotheken hergestellt werden.
Die Behandlung mit medizinischem Cannabis ist in der Schweiz nur unter strengen Bedingungen gestattet. Sie wird ausschließlich für schwerwiegende, chronische Erkrankungen genehmigt, die entweder lebensbedrohlich sind oder das Leben nachhaltig negativ beeinflussen. Die Erkrankung muss chronisch sein, das bedeutet, sie besteht seit mindestens 3 Monaten.
Zusätzlich wird die Behandlung mit medizinischem Cannabis nur in Betracht gezogen, wenn es keine andere allgemein anerkannte medizinische Therapie für die Krankheit gibt, wenn die Nebenwirkungen einer solchen Therapie eine Anwendung von medizinischem Cannabis ratsam machen oder wenn aus anderen individuellen Gründen keine alternative Behandlungsoption in Frage kommt.
Darüber hinaus ist die Behandlung mit medizinischem Cannabis nur dann erlaubt, wenn eine berechtigte Hoffnung besteht, dass sie zur Linderung der Beschwerden beitragen kann.
Das Bundesamt für Gesundheit stellt auf Ihrer Seite eine Liste von Forschungsberichten und Publikationen zur medizinischen Anwendung von Cannabis bereit unter:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/publikationen/forschungsberichte/forschungsberichte-sucht/forschungsberichte-cannabis.html#1408605406
Auch hierzu hat das Bundesamt für Gesundheit auf dessen Webseite entsprechende Informationen bereitgestellt.
Cannabisarzneimittel werden derzeit nur in Ausnahmefällen durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung vergütet. Die vorliegende Evidenz zur Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ist für eine generelle Vergütung derzeit jedoch ungenügend. Diese Informationen stammen von Quelle: Bundesamt für Gesundheit
Zu den führenden Cannabis Apotheken in der Schweiz zählt unter anderem Bahnhof Apotheke Langnau AG. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit weiteren Apotheken möchten wir eine flächendeckende Patientenversorgung innerhalb der Schweiz schaffen.
Sie erhalten zu jedem Termin eine Rechnung für deine privatärztliche Behandlung, die gemäß den geltenden TARMED-Standards erstellt wurde, per E-Mail. Diese kann bequem via TWINT deine Rechnung bezahlen.
Patientenfragen
Zu Beginn tragen Sie auf unserer Webseite in einem Fragebogen Informationen ein, die von unseren spezialisierten Ärzten sorgfältig ausgewertet werden.
Nachdem Sie zusätzliche erforderliche Unterlagen eingereicht haben und wir diese geprüft haben, können Sie im Anschluss einen Termin für ein Erstgespräch bei evidena vereinbaren. Dieser erfolgt in der Regel über eine Video Sprechstunde via Zoom. Den Link zur Sprechstunde erhalten Sie nach dessen Buchung.
Nach diesem Erstgespräch werden die folgenden Sitzungen bequem per Videokonferenz durchgeführt, sofern es Ihre Diagnose und Ihr Arzt als möglich erachten.
Eine Fernbehandlung ist nicht in allen Fällen möglich, sondern nur unter bestimmten Bedingungen, die den anerkannten fachlichen Standards gemäß schweizerischem Recht entsprechen. Dies hängt vom jeweiligen Krankheitsbild ab und erfordert unter Umständen keinen persönlichen Arztkontakt.
Durch die Kooperation mit Versandapotheken besteht die Option, dass Ihr medizinisches Cannabis auf Ihren Wunsch hin und im Rahmen Ihrer freien Apothekenwahl bequem per Paket zu Ihnen nach Hause geliefert wird oder Sie es persönlich abholen.
Bis auf Ihre Sprechstundentermine entstehen für Sie keinerlei Kosten im Rahmen dieses Prozesses.
Bei der Beantragung Ihrer Therapie bei evidena müssen Sie in der Regel folgende Unterlagen einreichen:
Persönliche Informationen: Ihre persönlichen Angaben, wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Kontaktinformationen.
Medizinische Vorgeschichte: Informationen zu Ihrer medizinischen Historie, einschließlich früherer Diagnosen, Behandlungen und Medikationen.
Diagnose: Eine ärztliche Diagnose oder relevante Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand, die für die Therapie von Bedeutung sind.
Überweisung: Möglicherweise benötigen Sie eine Überweisung von einem Arzt oder einer Fachkraft, die die Notwendigkeit der Therapie bestätigt.
- Patientenformular mit datenschutzrechtlicher Einwilligungserklärung, ausgefüllt und unterschrieben.
Download: Patientenformular mit datenschutzrechtlicher Einwilligungserklarung.pdf
Evidena bündelt das Fachwissen von Ärzten mit spezialisierter Expertise in der Anwendung von medizinischem Cannabis in der gesamten Schweiz auf einer Plattform. Bei der Behandlung Ihrer Beschwerden legen wir großen Wert auf kompetente Beratung und effektive Therapie.
Die Anwendung von Cannabinoid-Therapien erfolgt nur dann, wenn sie medizinisch begründet ist und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens beitragen kann, sofern es die behandelnden Ärzte nach sorgfältiger Prüfung und unter Berücksichtigung aktueller medizinischer Erkenntnisse als erwiesen ansehen, dass diese Therapieoption Ihren Gesundheitszustand positiv beeinflusst.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Nutzung aller Funktionen und Dienstleistungen unseres Services für Sie völlig kostenfrei ist. Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Annehmlichkeiten, die dazu dienen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern, ohne dass dabei Gebühren anfallen.
Unsere Dienstleistungen und Funktionen umfassen nicht nur die Erstellung und Verwaltung Ihres Accounts, sondern auch den Zugriff auf wertvolle Informationen und Ressourcen rund um Ihre Gesundheit. Sie können von zahlreichen Annehmlichkeiten profitieren, ohne sich um zusätzliche Kosten sorgen zu müssen.
Die einzige Ausnahme ist die Sprechstunde innerhalb Ihrer Therapie. Das Rezept für Ihre Behandlung ist in dieser Gebühr bereits enthalten, so dass Sie sich um keine zusätzlichen Kosten für die Verschreibung sorgen müssen.
Die Dauer einer Video-Sprechstunde mit Ihrem Arzt kann von Patient zu Patient variieren und hängt auch von den individuellen Bedürfnissen und Anliegen ab. Unabhängig von den Unterschieden legen wir jedoch großen Wert auf die Qualität der medizinischen Beratung und Betreuung.
In der Regel sind für jede Video-Sprechstunde mindestens 20 Minuten pro Patient und Arzt vorgesehen. Diese Zeit ermöglicht es dem Arzt, Ihre medizinische Geschichte zu überprüfen, Ihre aktuellen Beschwerden zu erörtern und eine angemessene Diagnose und Behandlungsplanung vorzunehmen.
Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass Sie ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit erhalten, um Ihre gesundheitlichen Anliegen angemessen zu besprechen und zu behandeln.
Ein Arzt, der medizinisches Cannabis verschreibt, kann verschiedene Arten von Cannabis-Medikamenten empfehlen, je nach den Bedürfnissen und der medizinischen Situation des Patienten. Hier sind einige der gängigen Formen von medizinischem Cannabis:
Cannabisblüten: Dies sind die getrockneten Blüten der Cannabispflanze und enthalten eine Vielzahl von Cannabinoiden, darunter THC und CBD. Die gesündeste und medizinisch empfohlene Anwendungsform ist oft das Verdampfen (Vape). Beim Verdampfen werden die Blüten erhitzt, um Dampf zu erzeugen, der inhaliert wird. Diese Methode ermöglicht eine präzise Dosierung und eine schnellere Wirkung.
Tinkturen: Cannabis-Tinkturen sind flüssige Extrakte, die aus Cannabispflanzen hergestellt werden. Sie können oral eingenommen werden, indem man sie unter die Zunge tropft. Tinkturen sind eine präzise Möglichkeit, die Dosierung zu kontrollieren und eignen sich gut für Patienten, die keine Rauch- oder Verdampfungsprodukte verwenden möchten.
Extrakte: Cannabisextrakte sind konzentrierte Formen von Cannabis, die in verschiedenen Formen erhältlich sind, einschließlich Ölen und Kapseln. Diese können eine höhere Konzentration an Cannabinoiden wie THC oder CBD aufweisen und werden oft für spezielle medizinische Bedürfnisse empfohlen.
Topische Produkte: Dies sind Produkte wie Salben, Cremes und Lotionen, die auf die Haut aufgetragen werden. Diese Produkte sind nicht psychoaktiv, da sie nicht in die Blutbahn gelangen.
Durch die evidena-Plattform profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk von Fachärzten und Apotheken, die auf medizinisches Cannabis spezialisiert sind. Diese Kooperationen haben es uns ermöglicht, ein hohes Maß an Expertise in diesem Bereich aufzubauen, was wiederum Ihnen als Patienten zugutekommt.
Wenn Sie bereits eine bevorzugte Apotheke für Ihr medizinisches Cannabis-Rezept haben, können Sie diese Apotheke gerne auswählen. Unsere Plattform unterstützt Sie bei der nahtlosen Zusammenarbeit mit Ihrer Wunschapotheke.
Falls Sie jedoch keine spezielle Apotheke im Sinn haben oder Schwierigkeiten haben, eine passende Apotheke zu finden, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Wir helfen Ihnen, eine Apotheke zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Dabei berücksichtigen wir Ihre geografische Lage und die Verfügbarkeit der gewünschten Produkte, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten.
Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess der medizinischen Cannabisversorgung so reibungslos und bequem wie möglich zu gestalten. Unsere Partnerschaften und unsere Expertise in diesem Bereich gewährleisten, dass Sie die bestmögliche Versorgung und Unterstützung erhalten.
Starte jetzt mit deiner Behandlung!
Bereit, die Vorteile unserer Behandlungen zu erleben? Registriere dich jetzt und entdecke, wie wir deine Gesundheit verbessern können.